Kontrast anKontrast aus
ENZ
live

Sonntag, 27. Juli 2025 | Ab 13 Uhr

Tag der Heldinnen und Helden - und abends Livemusik zum Ausklang

Das hat Pforzheim so noch nicht gesehen. Wir feiern unsere Heldinnen und Helden des Alltags. Menschen und Institutionen, die für unsere Sicherheit, für unsere Gesundheit, für Integration und für unsere Kinder sorgen. 

Auf dem gesamten Waisenhausplatz trefft Ihr die Feuerwehr, den Zoll, die Polizei, das Deutsche Rote Kreuz, den Arbeitersamariterbund, den Kinderschutzbund, die Bergwacht, das Technische Hilfswerk und viele mehr. Sie erzählen von ihrer Arbeit, zeigen Euch ihre Fahrzeuge, lassen Euch reinschnuppern und ganz viele Fragen stellen, machen Aktionen mit Euch und freuen sich auf Euer Interesse.

Und vielleicht wollt Ihr dann auch mitmachen, Teil des Katastrophenschutzes sein, helfen, integrieren, unterstützen, dabei sein und Euren Teil für die Gesellschaft leisten.

Um 13 Uhr geht es los. Schirmherr ist Thomas Strobl, Innenminister von Baden-Württemberg. Er wird auf der schwimmenden Bühne alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen und anschließend bei einem Rundgang allen Heldinnen und Helden herzlich Danke sagen.

 

Ab 18 Uhr dann wieder Livemusik auf der schwimmenden Bühne! 

 

Was wird alles geboten?

Hier werden in den nächsten Tagen alle Aktionen ergänzt.

Feuerwehr Pforzheim

Die Feuerwehr Pforzheim Abteilung Haidach bringt für den Aktionstag ein Spezialfahrzeug für die Technische Hilfeleistung mit. 

Bergwacht Schwarzwald

Die Bergwacht hat einiges zu bieten. Sie kommt mit zwei Fahrzeugen und baut einen Gebirgstragen-Parcours auf, den man durchlaufen kann.

ASB - Arbeiter-Samariter-Bund Region Pforzheim-Enz

Der ASB kommt mit einem Rettungswagen und einem Kleinbus und zeigt Übungsgeräte für die Erste-Hilfe-Ausbildung.

Kinderschutzbund Ortsverband Pforzheim-Enzkreis

Beim Kinderschutzbund kann man sich auf einen Bobby Car Parcours freuen.

missio

Auf dem Heldentag ist auch erstmals der missio-Truck „Eine Welt. Keine Sklaverei“ in Pforzheim zu erleben. Er thematisiert moderne Sklaverei und zeigt auf, wie unser Konsumverhalten weltweit Auswirkungen auf Arbeitsbedingungen hat. Mithilfe von Augmented Reality (AR) und dem Avatar Chris erleben Besucherinnen und Besucher die Produktionsbedingungen von Orangen, Tee und anderen Konsumgütern. 

Außerdem gibt es Kinderschminken

Der Zoll

Auch der Zoll gehört zu unseren Helden. Mit dabei ist ein Zoll-Streifenwagen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Zoll zeigen unter anderem auf dem Heldentag, was sie mit Artenschutz zu tun haben und haben Exponate dabei.

Deutsches Rotes Kreuz

Das DRK fährt groß auf. Denn es kommt mit einem Rettungswagen, einer Feldküche mit Maultaschenverkauf und der Rettungshundestaffel. Außerdem gibt es eine Hüpfburg, einen Rettungswagen-Fahrsimulator, ein Bärenhospital und das Herzenswunsch-Mobil ist vor Ort.

Technisches Hilfswerk

Das THW kommt mit einem Einsatzfahrzeug inklusive Betonkettensäge und Übungsobjekt. Darüber hinaus gibt es einen Infostand, an dem man mit dem THW ins Gespräch kommen kann.

Polizei Pforzheim

Die Polizei kommt mit einem Streifenwagen und zwei Beamten, die spannende Einblicke bieten können.

Freiwilligenagentur Pforzheim

Die FRAG hat Mitmachaktionen wie Steine bemalen und Kressesamen einpflanzen zu bieten. 

miteinanderleben

Miteinanderleben hat einen Stand mit Glücksrad und einer Bastelaktion.

DLRG Pforzheim

Die DLRG hat ein Wasserrettungsfahrzeug mit Anhänger inkl. Raft und diverses Einsatzmaterial dabei.

Q-PRINTS&SERVICE

Q-PRINTS&SERVICE bietet eine Mini-Druckwerkstatt an, in der eigene Alltagshelden-Bilder gestaltet werden können.

BGV Badische Versicherungen

Die BGV tritt als Sponsor des Tages der Heldinnen und Helden heute auf und ist mit einem Infostand und mit einer Hüpfburg dabei!

Livemusik ab 18 Uhr zum Ausklang von ENZlive 2025

Benjakob

Ab 18 Uhr

Acoustic Soul straight from the heart... 
Von klein auf liebt und lebt Benjakob Milliarden Schattierungen von Stimme, eigene Melodien, Lyrics und deren Sounds. Dies ist spätestens seit seinen ersten Punkbands Ende der 90er klar. 25 Jahre, 1.000 gehörte Schallplatten und unzähl ige als Sänger und Songschreiber gespielte Bühnen später e xistiert nun sein Debutalbum namens „Iberische Halbinsel“. … Nichts ist in dieser Zeit wichtiger geworden als die Verständigung der Menschen weltweit. Lange waren Zerrissenheit und Dis krepanz nicht mehr so spürbar wie in jüngster Zeit. Dem Miteinander, de m Gemeinsam für uns alle ereignet sich ein Wettkampf gegenüber, der das Ego in das Zentrum allen Geschehens bringt. Benjakob steht entgegen dieser Entwicklung. Nicht nur, weil ihm selbst zwei Nationalitäten und Vorfa hren aus sehr unterschiedlichen Himmelsr ichtungen innewohnen. Sondern auch durch seine lyrische Zweisprachigkeit in englisch und deutsch, in der er sich echt und unverfälscht ausdrückt.
 

Chessy´s Music-Club

Ab 20:30 Uhr

Wenn Chessy die Bühne stürmt und die Gäste zu einer musikalischen Zeitreise durch die letzten 6 Jahrzehnte eingeladen werden, gibt es für das Publikum kein Halten mehr: Tanzen, Singen, Gröhlen, Klatschen , Party Party Party
Chessy begeistert nicht nur mit seinem routinierten und kreativen Gitarrenspiel, sondern überzeugt auch durch kraftvollen, ausdruckstarken Gesang. So kann man während des Auftrittes schon mal erleben, wie er seine Gitarre als Drumset benutzt, mit dem Kazoo einen Bläsersatz imitiert oder die Buesharp auspackt.
Der Musiker aus dem Raum Karlsruhe / Pforzheim spielt nicht einfach Noten, er macht Musik. Ob Oldies der 50er und 60er, Rock und Disco der 70er, Partymucke und Pop der 80/90er, oder Hits aus dem neuen Jahrtausend, Chessy’s Music-Club hat fast alles im Gepäck. Also alle einsteigen und ab geht die Reise.

Ukulele Workshop "Pay Along"

Ab 14 Uhr

Zum Abschluss von ENZ live werden auch die Ukulele Workshops mit einem Play-Along abgeschlossen.

Gemeinsam mit den vier Leiterinnen und Leitern der Workshops, kann hier das das Gelernte der vergangenen Workshops angewendet werden.

Es ist natürlich auch jeder herzlich eingeladen, der zuvor noch nicht an den Workshops teilnehmen konnte.

Hier gibt es weitere Informationen rund um die Ukulele-Workshops.